Userflow
Die dynamische Landingpage bietet verschiedene Einstiegs- und Vertiefungsebenen. Klassisch in einer vertikalen Achse, sowie horizontal über thematische Verknüpfungen zu Vertiefungsebenen – den Essays.
Dadurch ist es möglich, Projekte durch Perspektiven zu ergänzen und im Prozess befindliche Projekte bereits vor deren Fertigstellung zu zeigen und den Bau-Fortschritt spielerisch zu dokumentieren.
Farbschema
Der dunkle Hintergrund spart vor allem bei modernen OLED-Bildschirmen bis zu 50 Prozent Energie. Das „Solarized“ Farbschema wurde vornehmlich für Text-Editoren entwickelt, um besonders augenschonend zu sein. Der dunkle Petrol-Farbton – eine Mischung aus Blau und Grün, wie sie im Solarized-Schema als Hintergrundfarbe verwendet wird – hat tatsächlich einige wahrnehmungspsychologische Eigenschaften, die ihn besonders angenehm machen.
Typografie
Der Name Avenir (französisch avenir ‚Zukunft‘) ist eine Anspielung auf den Namen der Schriftart Futura (lateinisch futura ‚Zukunft‘). Dahinter steht der Gedanke, dass die durch die Futura inspirierte Avenir eine etwas menschlichere und gefälligere, da nicht so vollständig geometrisch konstruierte Futura sein sollte.
Den Gegenpol zur geometrischen Avenir bildet die Grillitype Super. Sie konzentriert sich auf die ausdrucksstarke und eigenwillige Natur kalligrafischer Bewegungen, die in stabile, typografische Formen gezwungen werden. Auf der Website kommt sie für die Überschriften der Essays sowie für Zitate zum Einsatz.
Titel: Strategische Neuausrichtung zillerplus
Kunde: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH
Texte: Eva Maria Hermann
Programmierung: André Fuchs
Fotos: Hartmut Nägele
Jahr: 2024
Disziplin: Strategische Beratung, Creative Direction, Webdesign
Das eigene Schaffen auf den Menschen auszurichten ist der Anspruch, der sich in den Projekten und Planungen von zillerplus widerspiegelt. So ist es nur folgerichtig, dass auch die neue Website des Münchner Büros für Architektur und Stadtplanung diesem Ansatz folgt. Die dynamische Startseite bietet verschiedene Einstiegs- und Vertiefungsebenen. Sie kann klassisch in einer vertikalen Achse gescrollt werden, gleichzeitig kann über thematische Links horizontal in die Vertiefungsebenen - die Essays - gesprungen werden.
Das eigene Schaffen auf den Menschen auszurichten ist der Anspruch, der sich in den Projekten und Planungen von zillerplus widerspiegelt. So ist es nur folgerichtig, dass auch die neue Website des Münchner Büros für Architektur und Stadtplanung diesem Ansatz folgt. Die dynamische Startseite bietet verschiedene Einstiegs- und Vertiefungsebenen. Sie kann klassisch in einer vertikalen Achse gescrollt werden, gleichzeitig kann über thematische Links horizontal in die Vertiefungsebenen - die Essays - gesprungen werden.
Userflow
Die dynamische Landingpage bietet verschiedene Einstiegs- und Vertiefungsebenen. Klassisch in einer vertikalen Achse, sowie horizontal über thematische Verknüpfungen zu Vertiefungsebenen – den Essays.
Dadurch ist es möglich, Projekte durch Perspektiven zu ergänzen und im Prozess befindliche Projekte bereits vor deren Fertigstellung zu zeigen und den Bau-Fortschritt spielerisch zu dokumentieren.
Farbschema
Der dunkle Hintergrund spart vor allem bei modernen OLED-Bildschirmen bis zu 50 Prozent Energie. Das „Solarized“ Farbschema wurde vornehmlich für Text-Editoren entwickelt, um besonders augenschonend zu sein. Der dunkle Petrol-Farbton – eine Mischung aus Blau und Grün, wie sie im Solarized-Schema als Hintergrundfarbe verwendet wird – hat tatsächlich einige wahrnehmungspsychologische Eigenschaften, die ihn besonders angenehm machen.
Typografie
Der Name Avenir (französisch avenir ‚Zukunft‘) ist eine Anspielung auf den Namen der Schriftart Futura (lateinisch futura ‚Zukunft‘). Dahinter steht der Gedanke, dass die durch die Futura inspirierte Avenir eine etwas menschlichere und gefälligere, da nicht so vollständig geometrisch konstruierte Futura sein sollte.
Den Gegenpol zur geometrischen Avenir bildet die Grillitype Super. Sie konzentriert sich auf die ausdrucksstarke und eigenwillige Natur kalligrafischer Bewegungen, die in stabile, typografische Formen gezwungen werden. Auf der Website kommt sie für die Überschriften der Essays sowie für Zitate zum Einsatz.
Titel: Strategische Neuausrichtung zillerplus
Kunde: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH
Texte: Eva Maria Hermann
Programmierung: André Fuchs
Fotos: Hartmut Nägele
Jahr: 2024
Disziplin: Strategische Beratung, Creative Direction, Webdesign
Top
SERVICES
Strategische Marken- und Unternehmensberatung
Marktorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement
Creative Sparring für mutige Führung
Nachhaltigkeitsorientierte Innovationsprojekte
Cross-Innovation-Workshops
© 2005 – 2025
CONTACT
Sonja Rezaii
mail(at)sonja-rezaii.de
Termin buchen
SERVICES
Strategische Marken- und Unternehmensberatung
Marktorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement
Creative Sparring für mutige Führung
Nachhaltigkeitsorientierte Innovationsprojekte
Cross-Innovation-Workshops
Top